Am Samstag war das [netzfactor]-Team im Rahmen unseres Forschungsprojekts „KAIROS“ in Bad Berleburg, um am öffentlichen Forum „Zukunft Innenstadt Bad Berleburg – Masterplanung Odeborn-Zentrum, Marktplatz und Umfeld“ teilzunehmen und unsere technischen Demonstratoren zu erproben.
Vor Ort konnten wir sowohl unsere App- als auch unsere Web-Anwendung auf dem Desktop sowie über die VR-Brille testen und aus unseren Beobachtungen wertvolle Erkenntnisse und Impulse für die weitere Zusammenarbeit gewinnen.
Das Testszenario bestand darin, mithilfe von modernster Mixed-Reality-Technologien virtuelle 3D-Objekte auf dem Marktplatz sowie in der Kanalstraße zu platzieren, um eigene Vorstellungen zu visualisieren und die Bürgerbeteiligung immersiver zu gestalten.
Im Forschungsprojekt „KAIROS“ arbeiten wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern – der FernUni Hagen , der Stadt Bad Berleburg und der Gemeinde Erndtebrück – daran, digitale und analoge Beteiligungsformate im Kontext städtebaulicher Planungsprozesse in Kommunen zu verknüpfen. Diese werden durch Mixed-Reality-Technologien sowie durch Ansätze aus der Forschung zu cyber-physischen Systemen erweitert. Ziel ist es, eine niedrigschwellige, barrierefreie und erlebnisorientierte Benutzungsschnittstelle zwischen kommunalen Akteuren und Bürger*innen zu schaffen.